Sommerurlaub

Frühstücks-Pension Anita

0 Sennalpen
0 km Wanderwege
0 Mountainbike Touren
0 % Natur

ALPDORF . BERGGIPFEL. GRÜNE WIESEN. BUNTE LAUBWÄLDER . BERGPANORAMA. BRAUCHTUM. ALPSOMMER

 

Der kleine Ort Balderschwang  auf 1.044 m Höhe mit seiner Kirche, ein paar Restaurants im Dorf und der Umgebung ist zwar beschaulich, doch ein weithin sehr bekannter Urlaubsort. Mit seinen 350 Einwohnern ist es die kleinste, selbständige Gemeinde Bayerns mit unzähligen Freizeitaktivitäten. Dank der neuen und gut ausgebauten Straßenanbindung über den Riedbergpass  , eine gute Lage für schöne Ausflüge ins Allgäu und den Bregenzerwald. Es gibt 60 km markierte Wanderwege und geführte Wanderungen(Gemeinde) und ein Nordic Walking Park. Von unserem Haus aus sind Sie in 10 Gehminuten am Dorfplatz.

 


Ich gehe auf einen Gipfel und wenn ich wieder herunterkomme, bin ich ein anderer Mensch.

Peter Habeler

 

WANDERTOUREN IN BALDERSCHWANG

Geführte Wanderungen gibt es von Montag bis Freitag und von Juni bis September mit Anmeldung im Gästeamt unter Telefon 08328 1056 und der Treffpunkt ist bei der Gästeinformation in Balderschwang. Bitte erkundigen Sie sich bei der Anmeldung, welche Kleidung und welches Schuhwerk passend ist.

  • Montag: Kräuterführung mit Silvia
  • Dienstag: Besler Rundwanderung oder Tour zum Siplinger mit Naturparkführer Theo
  • Donnerstag: Alpsennerei Besichtigung – wie wird aus Milch Käse gemacht?
  • Freitag: Tour durch Moor und Streuwiesen mit Naturparkführer Walter oder Unterwegs mit dem Förster.

Sich Zit long – Balderschwanger Zeitweg: Zit long steht für sich Zeit lassen, Zeit haben zu staunen. Hier wird an 16 Erlebnisstationen der Naturpark Nagelfluh – die Menschen, die Tiere und die Natur und Pflanzenwelt dargestellt. Ein lohnenswerter Weg mit viel Aussicht – wenn möglich, kann ein Abstecher zur 2.000 Jahre alten Eibe gemacht werden. Dauer ca. 1,4 Std.

Balderschwanger Panoramarunde: Man braucht ein bißchen Ausdauer, doch ist die Tour für jeden Wanderer geeignet - ein beliebter Rundwanderweg über Wiesen und Wälder zu den schönsten Plätzen Balderschwangs auf einen schönen Höhenzug mit Blick über das Tal und in die Allgäuer Bergwelt – der Weg ist markiert. Dauer ca. 4 Std.

Scheuenwasserfall: Ein leichter Rundwanderweg zum Scheuenwasserfall über die Bolgenach zur Alpe Scheuen und wieder zurück. Dauer ca. 3,3 Std.

Burgl-Hütte: Vom Dorf aus folgen wir der Straße zur Bodenseehütte über die Lappachbrücke auf dem Karrenweg zur Burglhütte. Zuück können wir über die burst-Alpe und die Lichtensteiner Hütte wieder zurück ins Tal. Dauer ca. 4 Stunden bei mittlerem Schwierigkeitsgrad.

Es gibt natürlich noch viele weitere Wandertouren, die wir Ihnen gerne vor Ort beschreiben.
 


MOUNTAINBIKEN & NORDIC WALKING IN BALDERSCHWANG

MOUNTAINBIKEN – MTB-Touren in Balderschwang
Rohrmoos-Runde:  Ein toller Wasserfall, die europäischen Wasserscheide (Donau/Rhein), landschaftlich schöne Ausblicke die hölzerne Kapelle St. Anna, der Gasthof Rohrmoos und vielen Einkehrmöglichkeiten sind die Highlights der Tour. Mittlerer Schwierigkeitsgrad und Dauer ca. 4 Std.

Lecknertalrunde: Eine landschaftlich sehr schöne und beliebte Tour durch die Landschaft des Naturpark Nagelfluh, entlang der Bolgenach und dem Lecknersee. Mittlerer Schwierigkeitsgrad, Dauer ca. 5 Std.

NORDIC WALKING PARK
19 verschiedene Touren in Balderschwang und den Hörnerdörfern gehören zum Nordic-Fitness-Sports-Park, der zu den größten und abwechslungsreichsten Parks in Deutschland gehört und Touren von unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen anbietet.