Balderschwang auf 1044 m ,ist mit 40 Pistenkilometern das größte Skigebiet im Allgäu und wurde dafür auch schon von dem weltweit größten Testportal von Skigebieten ausgezeichnet. Bestens präparierte Pisten erwarten Sie in Ihrem Winter- und Skiurlaub im Allgäu im Hochtal Balderschwang, dem bayerischen Sibirien, wie man es auch nennt. Ebenso sind herrliche Skitouren und Schneeschuhwanderungen in unberührter winterlicher Natur ein Genuss. Schneeschuhe sind kostenlos als Leihgabe im Haus vorhanden.
Es erwarten Sie:
Wir haben in unserem Hotel in Balderschwang einen Ski-Service, Abstell- und Trockenraum für Ihre Ausrüstung. Außerdem liegen wir gleich an der Skipiste des Gschwendliftes und zur Schelpenbahn und den Gelbhansekopflift ist in nur wenigen Minuten ohne Auto zu erreichen.
Mit 41 km Loipen – Klassisch und Skating – haben Sie ein Langlaufangebot, das man nicht so schnell findet und das vom leichten
Sie werden bei Ihren Langlauftouren mit einer abwechslungsreichen und reizvollen Naturlandschaft mit herrlichem Bergblick belohnt.
SNOWTUBING – TUBING BAHN
Der Spaß für die ganze Familie – auf Spezialreifen eine 300 m lange Bahn hinuntersaußen! Am wochenende geöffnet von 14 bis 16 Uhr auf Anfrage.
RODELBAHNEN
Es gibt zwei gewalzte Rodelbahnen am Ort, bei denen man den Aufstieg zu Fuß machen muss. Dafür ist die Gaudi bei der Abfahrt um so schöner.
Wenn Sie in die Nachbargemeinde Ofterschwang fahren, können Sie auch bei Flutlicht rodeln. Hier sorgt die Hornbahn für einen Aufstieg ohne Mühe und eine 3,5 km lange Abfahrt bietet bei Tag einen sehr schönen Blick auf das Ostrachtal.
Stille und das knirschen des Schnees bei jedem Schritt, der Himmel wolkenlos blau, die Luft kalt und frisch – so stellt man sich doch die Bedingungen für eine gelungene Winterwanderung vor. Bei uns in Balderschwang ist das möglich – zumindest, wenn das Wetter gut ist.
Höhenweg: ein leichter Winterwanderweg ausgehend vom Ortsteil Wäldle, der vorbei an unserer 2.000järigen Eibe durch das Tal zieht und Ihnen ein herrliches Panorama beschert. Gehzeit 2 Stunden.
Bolgenachweg zur Bodenseehütte & Fuchsalm: dieser Winterwanderweg ist für alle gut zu bewältigen, von der Ortsmitte ausgehend führt er zum Parkplatz der Schelpenalpbahn entlang der Bolgenach zur Lappachbrücke und zur Bodenseehütte bis zur Fuchsalm und dann wieder zurück. Gehzeit ca. 1 ½ Std.
Burgl-Hütte: eine etwas anspruchsvollere Winterwanderung, bei der man etwas Kondition mitbringen sollte. Der Anfang ist wie der Weg zur Fuchsalm und führt dann aber auf die Burgl-Hütte. Unberührte Natur und wunderbarer Ausblick. Gehzeit ca. 2 ½ Std.